Intervallfastenreisen – aktiv & gesund- Zeit für Dich
Erfahrt alles Wissenswerte, um die Ernährungsform des Intervallfastens in Euren Alltag zu integrieren

Intervallfasten
Wir lieben das Reisen, Bewegung und gute, gesunde Ernährung. An schönen Orten, in netter Gesellschaft, mit viel Inspiration und Motivation für den Alltag. Deshalb haben wir das Konzept unserer Intervallfastenreisen entwickelt. Wir möchten Menschen motivieren und auf die Reise mitnehmen, wenn es darum geht, drei bis sechs Tage lang in einem Zeitraum von 8 Stunden die Nahrung des Tages zu sich zu nehmen und 16 Stunden lang nichts mehr zu essen. weiter lesen

Wandern
Bewegung ist Leben – gemeinsames Wandern macht Spaß! Zur Unterstützung des Intervallfastens und zum Kennenlernen der wunderschönen Landschaft wandern wir zusammen. Die Wanderungen werden geführt und dauern ca. 2,5 bis 4 Stunden. Der Belastungs- und Schwierigkeitsgrad ist so gewählt, dass jeder mitgehen kann, auch wenn Ihr nicht regelmäßig wandert oder viel Sport treibt.

Flow
Um das Erlebnis abzurunden bieten wir morgens eine Bewegungseinheit und abends eine Entspannungsübung an. Alles kann, nichts muss. Es bleibt ausreichend Zeit zum Entspannen, Abschalten oder für eigene Aktivitäten.
Unsere Reiseangebote 20/21


Intervallfasten und Wandern in Belgien, Region Malmédy
17.04. – 23.04.2021
21.08. – 24.08.2021
21.08. – 27.08.2021
Wir reservieren schöne, großzügige Ferienhäuser in den Ardennen exklusiv für unsere Gruppe. Modern eingerichtet mit schönen Aufenthaltsräumen, teilweise Kamin und Sauna, Pool oder Whirlpool. Jeder Gast (oder Gästepaar) hat ein eigenes Zimmer zur Verfügung, meist mit en-suite Badezimmer. Die Außenbereiche bieten bei schönem Wetter Platz für die Bewegungseinheit am Morgen, einen Kaffee am Nachmittag und zum Durchatmen. Wir wandern durch die einzigartige Moorlandschaft des Hohen Venns, über Stock und Stein in den Tälern der Warche und Bayehon, mit Ausblicken auf Hügel und Burgen.

Intervallfasten und Wandern auf Mallorca, Region Soller, Sierra Tramuntana
16.05. – 22.05.2021
19.09. – 25.09.2021
Wir mieten Fincas exklusiv für unsere Reisegruppen. Sie liegen immer in der Nähe von Soller und somit unweit des Tramuntanagebirges. Großzügige Wohnflächen bieten Platz für maximal 12 Personen, jedes Schlafzimmer ist mit eigenem Bad ausgestattet. Von der Terrasse aus hat man einen traumhaften Blick. Ruhe und Abgeschiedenheit sind hier garantiert. Wir wandern in der Sierra Tramuntana, im Tal von Soller, von Port Soller nach Deia oder auf Küstenhochwegen mit atemberaubenden Ausblicken.

Intervallfasten und Wandern im Salzburger Land
13.06. – 19.06.2021
Als Unterkunft für unsere aktive und gesunde Erholungswoche haben wir ein komfortabel ausgestattetes, großzügiges Ferienhaus mit einer modernen, alpinen Architektur in Wagrain gemietet. Das Chalet ist mit einer eigenen Sauna, großer Terrasse, einer top-ausgestatteten Küche und einem weitläufigen, offenen Wohn-Essbereich eingerichtet. Es bietet 5 Schlafzimmer (jedes mit eigenem Bad). Wir wandern in der naturbelassenen Umgebung der österreichischen Alpen am Rande des Nationalparks Hohe Tauern zwischen majestätischen Bergen, sanften Almwiesen, rauschenden Wildbächen und kristallklaren Seen.


Gewusst wie
Unsere Gesundheitsformel:
Ernährung + Bewegung + Intervallfasten!
Intervallfasten ist in aller Munde, aber viele wissen gar nicht, worum es dabei geht. Es ist keine Diät, sondern vielmehr eine gesunde und bewusste Art, sich zu ernähren. Für eine bestimmte Zeit wird freiwillig auf Nahrung verzichtet.
Wir arbeiten mit der 16:8-Methode, wir beschränken also das Essen auf einen Zeitraum von acht Stunden täglich. Gegessen wird zum Beispiel zwei bis drei Mal zwischen 10 und 18 Uhr und dann wird 16 Stunden gefastet, damit der Körper sich erholt und anderen Aufgaben als der Nahrungsverwertung nachgehen kann. Die diversen Methoden des Intervallfastens stellen wir Euch in der Woche unserer Intervallfastenreise ebenfalls vor.
Was beim Fasten im Körper passiert:
- Blutzucker, Blutdruck und Cholesterinwerte können sich normalisieren.
- Reparatur und Verjüngungsmechanismen werden aktiviert.
- Durch Fasten wird der Prozess der Autophagie (Selbstverdauung und Wiederverwerten von Abfallstoffen in unseren Zellen) angeregt. Das körpereigene Recycling-Programm wird gestartet und hat die Chance, unsere Zellen zu schützen und zu reparieren
- Nach ca. 10 Stunden Fasten schaltet der Körper auf Energiegewinnung durch Keton-Körper um. Dazu nutzt er zur Energiegewinnung unsere körpereigenen Fettreserven, was unserer Leber und besonders unserem Bauchumfang zu Gute kommt.
- Botenstoffe wie das Glückshormon Serotonin werden aktiviert. Es scheint, dass Fastende seltener an Depression, Angst, Morbus Parkinson oder Demenz leiden.
- Anti-Aging-Enzyme kommen in Fahrt. Sogenannte Sirtuine werden aktiv und sorgen dafür, dass das Erbgut und die Lebensdauer der Zellen geschützt werden.
- Der Schlaf verbessert sich. Das Hormonsystem arbeitet besser bei leerem Magen und schüttet vermehrt das Schlafhormon Melatonin und das Wachstumshormon Somatropin (repariert Zellen und lässt Kinder wachsen) aus.
Das möchten wir vor Ort leben, den Teilnehmern nahebringen und einen Einstieg bieten, dieses Konzept auch im Alltag umzusetzen. Wir kochen gemeinsam, damit Rezeptideen auch mit nach Hause genommen werden können.

Andrea Münch
Als Geschäftsführerin von footprints ist Andrea bei allen Reisen und Projekten aktiv – die Intervallfastenreisen sind ein echtes Herzensprojekt. Fastenerfahrung hat sie zuletzt auf Teneriffa gesammelt und möchte ihre Erfahrungen teilen.
weiter lesen
Anja Heidenreich
Von der überzeugenden Wirkung des Intervallfastens kann Anja aus eigener Erfahrung berichten. Andere daran teilhaben und davon profitieren zu lassen und das auch noch vor schöner Kulisse, macht den besonderen Reiz dieser spannenden Reisen für sie aus.
weiter lesen

Marion Ackers
Wer wissenschaftlich Genaues zu Wirkung und Heilkraft des Intervallfastens wissen will, wendet sich vertrauensvoll an die footprints Heilpraktikerin und Therapeutin. Marion wird bei jeder Reise als erfahrener Coach vor Ort sein.
weiter lesen

Ines Bongarz
Reisen brauchen Organisationstalente, die schnell und flexibel sind. Das sind nur zwei Stärken, die Ines bei footprints einbringt. Als leidenschaftliche Hobbyköchin und Eventexpertin unterstützt und vervollständigt sie das Reiseteam
weiter lesen